Porträtsammlung des Münchner Stadtmuseums
Willkommen bei der Porträtsammlung des Münchner Stadtmuseums!
In den zahlreichen Sammlungen des Münchner Stadtmuseums befinden sich rund 35.000 Bildnisse, deren Entstehungszeit vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht. Es handelt sich um Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde, Fotografien und Porträtbüsten. Dieser Bestand wird in der digitalen „Porträtsammlung des Münchner Stadtmuseums“ in Auswahl präsentiert und laufend erweitert. Ob Herrscher, Künstlerin oder Münchner Original, anhand ihrer Bildnisse kann man hier den Menschen begegnen, welche die Stadt über die Jahrhunderte hinweg prägten. Zugleich weist die Porträtsammlung auch weit über Münchens Grenzen hinaus. Epochen wie die Zeit Orlando di Lassos (1532-1594), die Ära unter König Ludwig I. (1786-1868), der Münchner Jugendstil oder auch das München der Nachkriegszeit erhalten beim Blättern durch das Angebot gleichsam ihr Gesicht.
![Der Rennmeister und Gastwirt Georg Bader (Gemälde), München 1887](../../images/e/e5/1966_GM-30-1820-Rummel-A-v-Rennmeister-Bader-G.jpg)
Georg Bader
Georg Bader
Der Rennmeister und Gastwirt Georg Bader gewann mit 'Picador' 1887 das Hauptrennen des Oktoberfests und bekam dafür 1.000 Mark. Gemälde, München 1887.
![Prinzessin Amalie von Bayern (1801-1877), Handzeichnung, o.J. Prinzessin Amalie von Bayern (1801-1877), Handzeichnung, o.J.](../../images/1/17/488_Piloty_F_Amalie_Auguste_v_Bayern_GR_MIV-242.jpg)
Prinzessin Amalie von Bayern
Prinzessin Amalie von Bayern
Prinzessin Amalie von Bayern (1801-1877), Königin von Sachsen (1801 - 1877). Handzeichnung, o.J.
![Die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann, Fotografie, 1959 Die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann, Fotografie, 1959](../../images/d/d3/842_List_H_Bachmann_I_FM_2000-710-P-AU-BAC-001A.jpg)
Ingeborg Bachmann
Ingeborg Bachmann
Die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann (1926 - 1973). Fotografie, 1959.
![Brecht, Bertolt (1898-1956), Fotografie von Konrad Reßler, 1927 Brecht, Bertolt (1898-1956), Fotografie von Konrad Reßler, 1927](../../images/8/88/611_FM-94-622-06-Ressler-K-Brecht-B.jpg)
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
Der Schriftsteller Bertolt Brecht (1898-1956). Fotografie von Konrad Reßler, 1927.
![Holzschneider und Radierer Karl Wilhelm Hecht (1843-1920), anonyme Handzeichnung, um 1890 Holzschneider und Radierer Karl Wilhelm Hecht (1843-1920), anonyme Handzeichnung, um 1890](../../images/e/e7/668_Anonym_Hecht_W_GR_MIII-2742.jpg)
Karl Wilhelm Hecht
Karl Wilhelm Hecht
Der Holzschneider und Radierer Karl Wilhelm Hecht (1843-1920). Anonyme Handzeichnung, um 1890.
![Die Schriftstellerin Franziska zu Reventlow, Fotografie, 1905 Die Schriftstellerin Franziska zu Reventlow, Fotografie, 1905](../../images/8/87/707_Kester_P_Reventlow_F_Graefin_zu_FM_87-61-1015-1.jpg)
Franziska zu Reventlow
Franziska zu Reventlow
Die Schriftstellerin Franziska zu Reventlow (1871 - 1918). Fotografie, 1905.
![Der Bildhauer und Architekt Ernst von Bandel (1800-1876), Druckgraphik, o.J. Der Bildhauer und Architekt Ernst von Bandel (1800-1876), Druckgraphik, o.J.](../../images/b/bb/440_Engelbach_G_Bandel_E_GR_MIV-1268-.jpg)
Ernst von Bandel
Ernst von Bandel
Der Bildhauer und Architekt Ernst von Bandel (1800-1876). Druckgraphik, o.J.
![Lauren Bacall, Schauspielerin, Fotomodell (*1924), Modefotografie für Mademoiselle von Hermann Landshoff Lauren Bacall, Schauspielerin, Fotomodell (*1924), Modefotografie für Mademoiselle von Hermann Landshoff](../../images/9/9c/2868_FM-2012-200-0413-Landshoff-H.jpg)
Lauren Bacall
Lauren Bacall
Lauren Bacall, Schauspielerin, Fotomodell (*1924). Modefotografie von Hermann Landshoff für die Zeitschrift Mademoiselle.
![König Ludwig II. König Ludwig II.](../../images/0/07/1950_PS-97-61-3-Ludwig-II_Kopie.jpg)
König Ludwig II.
König Ludwig II.
Der Schausteller Bremauer hatte dieses Bild von König Ludwig II. für seine Oktoberfest-Bude selbst gemalt; der Kunde musste das Gesicht durch die Öffnung stecken und wurde so fotografiert (um 1895)
![Der Maler Georg Ludwig Hahn (1841-1889), Handzeichnung von Max Menz (um 1870) Der Maler Georg Ludwig Hahn (1841-1889), Handzeichnung von Max Menz (um 1870)](../../images/d/df/1649_Menz_M_Hahn_G_GR_Z2641a.jpg)
Georg Ludwig Hahn
Georg Ludwig Hahn
Der Maler Georg Ludwig Hahn (1841-1889). Handzeichnung von Max Menz (um 1870).
![xxxxxx xxxxxx](../../images/8/88/1987_Anonym_Stuck_F_GR_34-1272-341.jpg)
Franz von Stuck
Franz von Stuck
Der Maler und Bildhauer Franz von Stuck. Anonyme Handzeichnung, 1882.
![Eva Hesse mit der Skulptur Untitled or Not Yet in ihrem Atelier in der Bowery, New York (Fotografie, 1959) Eva Hesse mit der Skulptur Untitled or Not Yet in ihrem Atelier in der Bowery, New York (Fotografie, 1959)](../../images/b/b9/2324_FM-2012-200-3254-Landshoff-H.jpg)
Eva Hesse
Eva Hesse
Die Künstlerin und Bildhauerin Eva Hesse mit der Skulptur 'Untitled or Not Yet' in ihrem Atelier in der Bowery, New York. Fotografie, 1959.
![Medaille zum hundertjährigen Oktoberfest-Jubiläum mit Prinzessin Therese, Kronprinz Ludwig und Prinzregent Luitpold Medaille zum hundertjährigen Oktoberfest-Jubiläum mit Prinzessin Therese, Kronprinz Ludwig und Prinzregent Luitpold](../../images/0/00/1965_K-62-484-2-Goetz-K-Jubilaeumsmed-V-Kopie.jpg)
Jubiläumsmedaille zum Oktoberfest
Jubiläumsmedaille zum Oktoberfest
Medaille zum hundertjährigen Oktoberfest-Jubiläum mit Prinzessin Therese, Kronprinz Ludwig und Prinzregent Luitpold
![Fürst Carl Friedrich Wilhelm zu Leiningen (1723-1807), Druckgraphik, 1841 Fürst Carl Friedrich Wilhelm zu Leiningen (1723-1807), Druckgraphik, 1841](../../images/4/41/924_Hanstaengl_Leiningen_K_F_GR_MII-932.jpg)
Carl Friedrich Wilhelm zu Leiningen
Carl Friedrich Wilhelm zu Leiningen
Fürst Carl Friedrich Wilhelm zu Leiningen (1723-1807). Druckgraphik, 1841.
![Mann, Thomas Schriftsteller (1875 - 1955), Skulptur von Hans Schwegerle von 1918/19 Mann, Thomas Schriftsteller (1875 - 1955), Skulptur von Hans Schwegerle von 1918/19](../../images/8/8d/274_058_Sweigerle_H_Thomas_Mann_KH_78-156.jpg)
Thomas Mann
Thomas Mann
Der Schriftsteller Thomas Mann (1875 - 1955). Skulptur von Hans Schwegerle von 1918/19